Am 30.11.2023 wurde der alljährliche „Sternlesmarkt“ in Ettlingen, unmittelbar neben Karlsruhe gelegen, eröffnet. Wir Clubschwestern beschlossen, uns für 1 Tag die sogenannte „Sternschnuppenhütte“ zu mieten, um selbstgefertigte, hochwertige Ware zu verkaufen, alles für unsere sozialen Projekte natürlich! Und wir hatten Glück, wir bekamen die Hütte am Premierentag. Da waren diverse Plätzchen, Gewürzkuchen nach altem Familienrezept aus USA, schottisches Buttergebäck, Engadiner Nusstorten, Marmeladen – alles Bio und aus eigenen Gärten, weihnachtlich gebundene Mistelzweige, gestrickte Stirnbänder und vieles mehr. Wir hatten, gut organisiert im Schichtdienst, einen Riesenspaß zusammen und haben für unsere sozialen Anliegen eine beachtliche Summe eingenommen.
Projekt „Sternschnuppenhütte“ war eines, welches uns allen eine vorweihnachtliche Stimmung bescherte, und neben ein bisschen gemeinsamen Frierens ( trotz Ofen in der Hütte) wissen wir jetzt:
Bald ist Weihnachten.
Am 25. November 2023, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, hat der Soroptimist International Club Karlsruhe zum dritten Mal den „Liebesbrunnen“ in Karlsruhe Durlach in orangene Tücher verhüllt, wie auch die Fenster des daneben gelegenen Rathauses mit orangenen Fahnen beflaggt.
Der Brunnen steht für die schöne, gute Liebe. Aber was ist, wenn die „Liebe“ zuschlägt?
Inzwischen hat unsere Aktion Wiedererkennungswert, was zu unserem Ziel beiträgt, die Gesellschaft auf die vielen Arten von Gewalt aufmerksam zu machen, die unzählige Frauen und Mädchen mitten unter uns, meist unerkannt, zu erleiden haben.
Wir wollen sie ermutigen, sich zu wehren, sich gegen Gewalt aufzulehnen, Hilfe zu suchen.
Wir wollen die Menschen der Gesellschaft ermutigen, zu erkennen, zu schützen, zu helfen. Neben unserer Aktion gab es viele andere Aktionen in der Stadt Karlsruhe.
Orange Day – ein Tag gemeinsam gegen Gewalt. Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.
Unsere diesjährigen Preisträgerinnen:
Dr. Martha Frysztacki, für ihre Doktorarbeit: „The Role of Spatial Scale in Electricity System Optimisations“
Katharina Flügel, M.Sc., für ihre Masterarbeit: „Feed-Forward-Only Training of Neuronal Networks“
Beiden unseren herzlichen Glückwunsch!
Hier finden Sie nähere Informationen zum Erna-Scheffler-Förderpreis und unseren früheren Preisträgerinnen.
Am 27. April 2023 wurde das Erna-Scheffler-Denkmal an ihrem Ehrengrab in Karlsruhe Wolfartsweier in Anwesenheit vom SI Club Karlsruhe, der SID-Vize-Präsidentin Antina Deike-Münstermann, Soroptimistinnen aus Nah und Fern, der Richterin am Bundesverfassungsgericht Prof. Dr. Astrid Wallrabenstein, Vertreter*innen der Stadt Karlsruhe und vielen Gästen enthüllt.
Das Denkmal mit der Majolika-Büste, geschaffen von unserer Clubschwester Bronislava von Podewils, ist ein Geschenk des SI Clubs Karlsruhe an die Stadt Karlsruhe.
Am gleichen Abend feierte der Club sein 60-jähriges Bestehen im festlichen Rahmen. Mit einer Kerzenzeremonie erneuerten wir unseren soroptimistischen Gedanken und gedachten damit auch unserer Gründungspräsidentin Dr. Erna Scheffler, der ersten Richterin am deutschen Bundesverfassungsgericht von 1951 - 1963.
Neuauflage einer bewährten Veranstaltung
27.01.2024 11:00 bis 14:00
Ort: Tollhaus Karlsruhe